Mobiler Sonderpädagogischer Dienst - MSD
Wir sind da für
- Schülerinnen und Schüler der Grund- und Hauptschule
- Eltern und Erziehungsberechtigte
- Lehrkräfte der Grund- und Hauptschule
Wir unterstützen und begleiten Kollegen der Regelschulen in Koopklassen und in der inklusiven Schule Großaitingen (GS + MS)
Wir bieten sonderpädagogische Hilfe in den Förderschwerpunkten
- emotionale und soziale Entwicklung (ES)
z.B. aggressives/regressives Verhalten, Unterrichtsstörungen
- Lernen und Leistung
z.B. Verweigerung, Schulangst
Wir bieten sonderpädagogische Hilfe in Form von
- Information
- Beratung der Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler
- Diagnostik zur Abklärung von sonderpädagogischem Förderbedarf in Absprache mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten
- Ableitung von Fördermaßnahmen in Kooperation mit Lehrkräften, Eltern oder Erziehungsberechtigten, Schülerinnen und Schülern
- Betreuung der Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Stellen bei vorliegender Schweigepflichtentbindung
- Fortbildung
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst fungiert nicht als Nachhilfe!
Beantragt werden kann der Mobile Sonderpädagogische Dienst durch
- mündliche Voranfrage und schriftlichen Antrag
- über das SFZ Christophorus-Schule
- von Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Erziehungsberechtigten
PDF-Dokument [644.7 KB]
Christophorus-Schule
Karwendelstr. 12
86343 Königsbrunn
Telefon
08231/86017
Unsere Sekretariatszeiten
Montag bis Donnerstag:
7.00 Uhr - 15.00 Uhr
Freitag:
7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular
Wichtige Termine |
-> alle Termine, schulfreien Tage und Ferienzeiten finden Sie ab sofort im Kalender |
Informationsangebot des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst